Es vertritt als Kommissariat der Bischöfe Erzbischof Stephan Burger (Erzdiözese Freiburg) und Bischof Dr. Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart) die Interessen der beiden Diözesen im Land Baden-Württemberg gegenüber der Landesregierung, dem Parlament und der ministerialen Verwaltung.
Es ist somit die Kontaktstelle zur Regierung, zum Landtag, zu Landesbehörden, zu kommunalen Spitzenverbänden, Vertretern von Wirtschaft und Gewerkschaften, sowie zu Verbänden und Organen der öffentlichen Meinungsbildung.
Es informiert über kirchenpolitisch relevante Entwicklungen und erstellt bzw. vermittelt Gutachten und Kommentare zu Gesetzesvorhaben.
Es stimmt sich mit dem Evangelischen Büro ab, das die Landeskirchen von Baden und Württemberg vertritt (Evangelisches Büro / Gymnasiumstr.43 / 70174 Stuttgart / Telefon: (0711) 2 36 48 08 / E-Mail: Evangelisches.Buero.Stuttgart@elk-wue.de).
Ein katholisches Büro gibt es in jedem Bundesland am Sitz der Landesregierung, sowie am Sitz der Bundesregierung in Berlin.
Neben dem politischen Auftrag ist das Katholische Büro auch Ort der Seelsorge. Deshalb lädt es zusammen mit dem Evangelischen Büro während der Plenartage regelmäßig zu ökumenischen Andachten ein.
Es wird derzeit geleitet von Herrn Pfarrer Dr. Gerhard Neudecker.
Juristische Referentin ist Frau Susanne Traulsen.
Vervollständigt wird das Team von Frau Renate Borchardt, die das Sekretariat und die laufenden Projekte betreut.